Beratung von Landwirten:
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Steuerbratung von Landwirten. Mit der Zusatzqualifikation LDW-Buchstelle (landwirtschaftliche Buchstelle) biete ich Ihnen eine kompetente und individuelle Beratung. Ich bin Mitglied im Vorstand des Landesverbandes Nord-Ost des Hauptverbandes der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V. (HLBS).
Verschiedene Betriebsmodelle wie Ackerbau, Gartenbau oder die Haltung von Rindern,
Schweinen, Schafen und Pferden stellen unterschiedliche Bedingungen an den landwirtschaftlichen Betrieb und Sie als Landwirt. Der Spagat zwischen einer modernen und zeitgemäßen Betriebsführung, politischen Rahmenbedingungen und dem Verbraucher, stellt regelmäßig eine besondere Herausforderung an den Unternehmer „Landwirt“.
Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, stehen wir Ihnen mit folgender Kompetenz beratend zur Seite:
Recht:
- Betriebliche Förderung – zum Beispiel EU-Agrarförderung
- Beratung zu staatlichen Beihilfen
Finanzen:
- Agrarkreditwesen
- Buchführung – LDW-Buchstelle – landwirtschaftliche Buchstelle
- Gewinnermittlung
- Jahresabschluss
- landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
- Lohnbuchhaltung
- Mengen- und integrierte Anlagenbuchung
- Umsatz- und Gewerbesteuererklärung
- Vorsteuerabzug für hohe Investitionen
Hofübergabe:
- Nachfolgeregelungen bei Hofübergabe
- Begleitung zu Verhandlungsgesprächen bei Bankterminen
Im Infocenter finden Sie informierende Links rund um das Themenfeld „Landwirtschaft und Steuern“.
|